Zum Inhalt springen

Wir beraten Menschen mit geistigen Behinderungen und Mehr­fach­behinderungen sowie ihre Vertrauens­personen. Wir beantworten ihre Fragen rundum wichtige Themen im Leben wie

Wohnen
Arbeit
Freizeit

Aktuelles

Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet über die „Loveparty“ im Kulturcafé Siegburg.

… im Flutzentrum, Heimerzheim am 31. März 2025 zum Thema Wohnen, Freizeit und Arbeit

Regelmäßige Termine

für junge Menschen von 16 bis 27 Jahre.

Jeden ersten Dienstag im Monat:
4. März, 1. April, 6. Mai, 3. Juni und 1. Juli
17:00 bis 19:30 Uhr

Wir lernen neue Leute kennen und haben nette Gespräche.

Die nächsten Termine:
14. März, 4. April und 13. Juni

Wir brunchen gemeinsam, treffen Freunde und lernen neue Leute kennen.

Der nächste Termin:
7. März, 11. April, 9. Mai und 6. Juni
10:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf viele tanzlustige Gäste.

Der nächste Termin:
16. Mai
17:30 bis 20:30 Uhr

Menschen mit Behinderung können Freizeitgeld bekommen

Wenn Sie eine geistige Behinderung haben und schon in einer eigenen Wohnung leben (mit oder ohne ambulant betreutes Wohnen BeWo) oder bald in eine eigene Wohnung ziehen möchten (mit oder ohne BeWo) können Sie Freizeitgeld beantragen.

Wofür bekommen Sie Geld?
Wenn Sie mal etwas unternehmen möchten, wenn Sie in einen Verein eintreten möchten, wenn Sie ein Seminar oder einen Kurs besuchen möchten.

Wie viel Geld bekommen Sie?
Sie bekommen so viel Geld wie Sie ausgegeben haben.
Sie bekommen aber höchstens 30 Euro im Jahr.

KOORDINIERUNG

KONTAKT

BERATUNG